Fix ist allerdings, dass sich die Händler, hier allen voran der Online-Handel, jedes Jahr Rabattschlachten liefern, um den Kunden die vermeintlich besten Deals des Jahres zu bieten. Für die Händler und deren Logistik ist diese Zeit extrem herausfordernd und bringt die meisten Supply-Chains an ihre Grenzen. Wenn innerhalb eines Tages so viele Bestellungen eingehen wie sonst in ein oder zwei Monaten, ist das für die Lager- und Versandlogistik und häufig auch für die Unternehmens-Websites, kaum zu bewältigen.
Längere Angebotszeiträume helfen, die Bestellungen besser zu bewältigen
Aus diesem Grund hat bei vielen Händlern bereits ein Umdenken stattgefunden. Der neue Weg führt hin zu längeren Zeiträumen in denen die Kunden die Angebote nutzen können, um den Ansturm auf mehrere Tage oder Wochen zu verteilen. Der Startschuss dazu wurde mit dem „Cyber Monday“ schon vor einigen Jahren gesetzt und mittlerweile bieten viele Händler eine „Black Week“ oder „Cyber Week“ an, um die Bestellungen besser aufzuteilen. So kann das Auftragsvolumen besser verarbeitet werden.
Der Black Friday im Zeichen von Lockdowns und Lieferengpässen
Der diesjährige Black Friday im November 2021 war durch die Corona Pandemie noch von zusätzlichen Herausforderungen geprägt. Durch Produktionsstopps, Lockdowns, fehlende Arbeitskräfte und Rohstoffknappheit kam es im letzten Jahr zu erheblichen Lieferengpässen bei vielen Produkten. Dem gegenüber steht – bedingt durch die Lockdowns – allerdings eine enorme Zunahme des Online-Handels. Somit stehen die Onlinehändler in der nächsten Zeit vor zwei großen Herausforderungen die es zu bewältigen gilt.
Automatisierung ist die Zukunft
Die Themen die durch die Corona Krise entstanden sind, werden die Logistikbranche auch in der Zukunft beschäftigen. Ein erster Schritt um für verbesserte Abläufe in der Lagerlogistik zu sorgen ist, Lagerlogistikprozesse zu automatisieren und eine vollständige, korrekte Datenbasis für zukünftige Planung zu schaffen. Schnelle Abhilfe schaffen Geräte, die sofort eingesetzt und ohne großen Aufwand in die bestehenden Prozesse eingebunden werden können. Dafür haben wir den MultiScan und den CartonScan entwickelt. Sprechen Sie uns an und informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten! Wir unterstützen Sie gerne dabei, ihre Lagerlogistik fit für die Zukunft zu machen!
Quellen: Vgl. Hermes Newsroom, Rabatt-Aktionstag: Warum Logistikbranche und E-Commerce 2021 neu denken, abgerufen am 09.12.2021 URL: https://digital-2-go.com/