Betrachtet man unser Kerngebiet, die Intralogistik, näher, sind es vor allem die Artikelstammdaten, die den Unterschied machen. Artikelstammdaten beschreiben Materialien, Zukaufteile, Handelswaren, Baugruppen und Produkte im Detail, sowohl in Bezug auf wirtschaftliche Aspekte (z.B. Einkaufs- und Verkaufspreise, Bezugsquellen, Wiederbeschaffungszeiten), als auch in Bezug auf logistische Aspekte. Hierunter fallen die physischen Eigenschaften der Artikel, wie beispielsweise ihre Abmessungen und Gewichte, Bruchgefahren, Gefahrstoffattribute, Temperaturanforderungen oder auch Stapelbarkeiten.
Um Materialflüsse innerhalb von Unternehmen sowie über die Unternehmensgrenzen hinaus, effektiv und effizient zu gestalten, muss besonders den logistischen Stammdaten ein hoher Stellenwert beigemessen werden. Außerdem gilt: Je stärker der Automatisierungsgrad, desto besser und umfassender sollten die logistischen Stammdaten ausgelegt sein.
Um den hohen Anforderungen an die Datenqualität und -quantität gerecht zu werden und die Rahmenbedingungen für die Stammdatenerfassung und -pflege für das gesamte Unternehmen festzulegen, etablieren viele Unternehmen ein zentral organisiertes Stammdatenmanagement. Ein professioneller und unternehmensübergreifender Umgang mit Stammdaten bietet Unternehmen vielfältige Vorteile.
Was Stammdatenmanagement in der Logistik bewirken kann:
-
Stammdatenmanagement ermöglicht eine Datenanalyse zur weiteren strategischen Planung.
Nur Unternehmen die laufend ihre Daten auswerten, sie interpretieren und entsprechend danach handeln, bleiben auf Dauer erfolgreich. Daten sind der Weg zum Erfolg.
-
Stammdatenmanagement hilft Emissionen beim Transport und Verpackungsmüll zu reduzieren.
Produkte sollten so klein wie möglich verpackt werden, um unnötigen Verpackungsmüll zu vermeiden und die Transportfahrzeuge für den Versand optimal auslasten zu können. Zu große Kartons verhindern eine effiziente Beladung und erhöhen damit den anteiligen CO² Ausstoß pro Paket. Durch akkurate Daten, kann die optimale Verpackung der Produkte und die mögliche Beladungsmenge von LKWs genau berechnet werden.
-
Stammdatenmanagement ermöglicht effiziente Versandprozesse.
Wenn auf Knopfdruck alle relevanten Sendungsdaten zur Verfügung stehen und über moderne Schnittstellen mit KEP Dienstleistern ausgetauscht werden können, lassen sich Versandprozesse effizient abwickeln. In einer Zeit, in der unendlich viele Produkte online bestellt und verschickt werden, sind schnelle Versandprozesse unerlässlich.
-
Stammdatenmanagement legt die Basis für erfolgreiche Automatisierung
Roboter, die im Zuge der Automatisierung von Prozessen in einem Unternehmen eingesetzt werden, funktionieren nur mit Daten. Je genauer und vollständiger die Daten sind, desto reibungsloser laufen die automatisierten Tätigkeiten ab.
-
Stammdatenmanagement liefert die korrekten Daten für Geschäftsprozesse & Software
Egal welche Software ein Unternehmen benutzt, um die Geschäftsprozesse abzubilden und auszuüben, eine Software ist nur so gut, wie die Daten mit denen sie arbeitet. Schlechte Datenqualität = Schlechte Funktionsweise der Software.
-
Stammdatenmanagement hilft bei der Optimierung der gesamten Supply-Chain
Mit einer zentralen Sicht auf Produkte und umfassenden, fehlerfreien Informationen zu Lieferanten und Kunden lassen sich die Prozesse entlang der gesamten Lieferkette verbessern.
Das waren einige, aber keinesfalls alle Bereiche, in denen ein umfassendes Stammdatenmanagement erheblichen Nutzen stiftet. In der heutigen Zeit, die durch kleine Bestelllosgrößen geprägt ist, durch hohe Kundenerwartungen in Bezug auf Lieferzeit und Zustelloptionen, durch hochgradig dynamische Beschaffungsmärkte und komplexe Lieferketten, sind korrekte Stammdaten kein „Nice-to-have“ mehr. Nur wer seine Daten und damit seine Prozesse im Griff hat, kann in einem dynamischen Umfeld nachhaltig wirtschaftlich agieren.
Quellen
Vgl. IPL Magazin, Wie wichtig sind Stammdaten?, abgerufen am 06.09.2022
URL: https://ipl-mag.de/ipl-magazin-rubriken/scm-praxis/445-wie-wichtig-sind-stammdaten
Vgl. ecosio, Was sind eigentlich „Stammdaten“ und warum brauchen wir die?, abgerufen am 06.09.2022
URL: https://ecosio.com/de/blog/warum-korrekte-stammdaten-wichtig-sind/
Vgl. Paul Planung, Stammdaten-Management: Was es ist, warum es wichtig ist und wie man damit anfängt, abgerufen am 06.09.2022
URL: https://www.linkedin.com/pulse/stammdaten-management-es-ist-warum-wichtig-und-wie-man-cubeware-/?originalSubdomain=de