Was sind meine Benefits von vernünftigen Stammdaten?
- Die Lagerauslastung ist richtig
- Arbeitsschritte laufen fehlerfrei ab
- Der Weg für nachhaltigere Prozesse ist geebnet
- Automatisierung ist möglich & funktioniert
- Exportprozesse sind fehlerfrei
Vom Chaos zum Fundament für alles
Beginnt man damit, die Stammdaten innerhalb der Logistik gewissenhaft zu erfassen um eine vollständige Datenbasis zu schaffen, auf die sämtliche nachfolgende Prozesse zugreifen können, werden Kapazitäten ausgebaut, die Performance signifikant angehoben, Mitarbeiter entlastet sowie automatisierte Systeme mit den richtigen Daten versorgt.
If you fail to plan you plan to fail
In einer Zeit, wo Automatisierung in vielen Unternehmen unumgänglich scheint, ist eine ausreichende Vorbereitung darauf unerlässlich. Viele Unternehmen planen, Prozesse in der Zukunft zu automatisieren, um Personalmangel auszugleichen und schneller und effizienter zu werden. Häufig stehen sie dann aber vor dem Problem, dass die Daten, die für eine Automatisierung unerlässlich sind, fehlen. Eine Automatisierung von Prozessen mit falschen oder schlechten Daten ist somit eine falsche oder schlechte Automatisierung. Daher sollte mit der Erfassung von korrekten Stammdaten so bald wie möglich begonnen werden, um nachfolgende (Automatisierungs-) Projekte auch nach Plan umsetzen zu können. Zudem können aufwendige und detaillierte Planungen dergleichen Aufschluss darüber geben, wie eine Performance entsprechend gesteuert werden kann.
Sie wollen in Zukunft automatisieren oder Kapazitäten sowie Performance ausbauen? Bereiten Sie sich vor!
Quellen
Vgl. innoscale, Was sind Stammdaten eigentlich?, abgerufen am 11.10.2022
URL: https://innoscale.de/blog-was-sind-stammdaten-eigentlich/
Vgl. proLogistik, Stammdaten: Die Grundlage für alle Lager- und Logistikaufgaben, abgerufen am 11.10.2022
URL: https://www.prologistik.com/logistik-lexikon/stammdaten-logistik