Nachhaltigkeit im Versandhandel

Mithilfe von Stammdaten zur gesteigerten Nachhaltigkeit im Versandhandel

Lieferung pünktlich, Produkt hat gefallen, aber der Kunde ist dennoch unzufrieden und reklamiert aufgrund des vielen Verpackungsmaterials und des zu großen Versandkartons? Kommt Ihnen das auch bekannt vor?

Die Gründe hierfür sind oft vielfältig. Vielleicht war ein außerordentlicher Schutz des zu transportierten Gutes erforderlich. Oder aber der Artikel war unterdurchschnittlich klein, so dass sich das Vorhalten eines Versandkartons dieser Dimension nicht zu rechnen schien.

Oftmals sind die Gründe aber auch viel trivialer und es fehlt schlichtweg an korrekten Volumendaten der zu verpackenden Artikel. Hier kann eine geschickte Kombination von Hard- und Software schnell Abhilfe schaffen. Mithilfe von Volumenmessgeräten lassen sich Artikeldimensionen und Gewicht per Knopfdruck erfassen und über gängige Schnittstellen in das Warenwirtschaftssystem übertragen.

Die generierten Daten lassen sich nun zum Beispiel im Beschaffungsprozess der Kartonagen verwenden, um – zusammen mit den voraussichtlichen Bedarfsmengen – den optimalen Mix aus verschiedenen Kartonage-Größen zu definieren. Im Verpackungsprozess wiederum unterstützen die Daten den Mitarbeiter, indem Sie diejenige Kartonage vorschlagen, die in ihrer Größe am besten zu den jeweiligen Artikeln passt. Das kann auch eine platzsparende und damit ressourcenschonendere Versandtasche sein, denn auch solche Informationen können bei der Erfassung der Artikeldimensionen mithilfe von Volumenmessgeräten hinzugefügt werden.

Neugierig? Wir beraten Sie gern, wie sie mithilfe von Logistikstammdaten echte Mehrwerte erzielen und nicht nur Transport- und Verpackungskosten deutlich reduzieren, sondern vor allem auch einen großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit machen.