Klingel modernisiert Logistik mithilfe des MultiScans

Beim internationalen Onlinehändler Klingel sorgen über 2.200 Beschäftige dafür, dass immense Auftragsvolumen abzuwickeln. Bei einem Warenlager mit bis zu 800.000 Artikeln ist eine moderne Logistik mit hohen Automatisierungsgrad nötig. Im Wareneingang setzt Klingel daher auf den MultiScan, der automatisch alle relevanten Stammdaten der Produkte erfasst und sie an das Warenwirtschaftssystem übermittelt, um eine möglichst effiziente Lagerung, Kommissionierung und Versandabwicklung zu ermöglichen. Dadurch wird Zeit gespart und den MitarbeiterInnen die Arbeit erleichtert.

Zudem kann durch die präzise Vermessung mit dem MultiScan für jedes Produkt die kleinstmögliche Verpackung gewählt werden. Das spart Material- und Portokosten, sorgt für besseren Transportschutz und reduziert durch bessere Frachtraumauslastung unnötige CO2-Emissionen.

Dr. Martin Sayer, Senior Vice President Logistics bei Klingel: „Wir wollen in der schnelllebigen Logistikwelt am Puls der Zeit bleiben und die Modernisierung unseres Unternehmens vorantreiben. Mit der KHT haben wir dafür einen zuverlässigen Partner gefunden.“

Lesen Sie hier den ganzen Bericht „Lichtgitter im Wareneingang“ von LogReal.Direkt im Oktober 2020:

Klingel setzt auf den MultiScan!